Ammersee-Ruderer gut in Form
Die Teilnahme bei den internationalen Deutschen Meisterschaften im 30-Minuten Ergometer-Rudern in Starnberg ist für viele Ruderer der Saisonhöhepunkt der Wintersaison, in der sie einen Großteil des Trainings auf dem Trockenen verbringen. Hier zeigt sich, wer den Winter über konsequent trainiert und auch die mentalen Voraussetzungen geschaffen hat, um in diesem harten Wettkampf zu bestehen.
Heuer war die Ruderjugend des Ammersee-Gymnasiums so erfolgreich wie noch nie.
Gleich zweimal landeten die Ruderschüler ganz oben auf dem Siegertreppchen:
Luisa Olzowy siegte in der Altersklasse der 13-14-Jährigen mit 6697m und einem deutlichen Vorsprung von mehr als dreihundert Metern vor den Konkurrentinnen aus dem Münchner Ruder- und Segelverein und dem Passauer Ruderverein.
In der gleichen Altersklasse beeindruckte Felix Chmiel durch eine souveräne Leistung und knackte sogar die 7000er Marke. Am Ende standen 7034m und Platz 1 für den Ruderer des ASG auf der Anzeigetafel. Vor dem Hintergrund, dass Felix erst vor einem Jahr im Rahmen des Schulsports das Rudern erlernte und er gegen eine ein Jahr ältere Konkurrenz antrat, ist dies eine ganz beachtliche Leistung.
Bei den 15–16-jährigen Juniorinnen in der Leichtgewichtsklasse zeigten die ASG-Ruderinnen Elisa Braun, Teresa Engelmann und Laura Strecker mit einem 6., 9. und 12. Platz eine geschlossene Mannschaftsleistung und schafften damit eine gute Basis für die Rennen im Zweier und Vierer in der Freiluftsaison.
Auch bei den „großen“ Mädels, den 17-18-jährigen Juniorinnen, war das ASG auf dem Siegerpodest vertreten. Anika Beiwinkler wurde dort für 6811 geruderte Meter mit einer Silbermedaille belohnt.
Komplettiert wurde der gute Auftritt der ASG-Ruderer durch Lucas Marin, der in der Leichtgewichtsklasse der Junioren (17-18 Jahre) mit 6944 geruderten Metern den 6. Platz belegte.
Diese großartigen Leistungen sind nicht zuletzt der guten Zusammenarbeit zwischen dem Ruderlehrer des ASG, Georg Büttner, und dem Jugendtrainer der Ammersee-Ruderer, Michael Feigl, zu verdanken.
Damit ist der Grundstein gelegt für die weiteren Rennen über kürzere Distanzen. Als nächstes steht der Ammersee Ergo-Cup in den Wettkampfdistanzen 1000m, 1500m und 2000m an. Dieser wird von Verein Ammersee-Rudern e.V. in Kooperation mit dem Ammersee-Gymnasium veranstaltet. Die Wettkämpfe starten am 22. März um 12:00 Uhr in der Aula des ASG. Zuschauer sind herzlich willkommen. Wer mitmachen will, kann sich unter www.ammersee-ruderer.de anmelden.



