Seit 2003 klärt Dr. Stefan Zippel, Leiter der Psychosozialen Beratungsstelle an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Klinikum der Universität München, Teenager über die Ansteckungsrisiken von HIV und sexuell übertragbaren Krankheiten auf und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die HIV-Prävention in Bayern. 

Das Ammersee-Gymnasium konnte ihn dieses Jahr zum wiederholten Mal als Referenten vor Ort gewinnen. Am Mo, 11.07.22, informierte Dr. Stefan Zippel die Schülerinnen und Schüler unserer 10. Jahrgangstufe in seiner fast dreistündigen Vorlesung sehr ausführlich über dieses sensible Thema und bewies dabei viel Fingerspitzengefühl.

In Deutschland leben im Moment etwa 90.000 Menschen mit HIV. Rund 10.000 Menschen in Deutschland wissen nichts von ihrer Infektion und erhalten deswegen keine Behandlung. Unbehandelt kann HIV zu schweren Erkrankungen führen (Aids). Pro Jahr infizieren sich aber auch zehntausende von jungen Menschen mit anderen sexuell übertragbaren Infektionen, den sogenannten STIs (sexually transmitted infections), ohne deren Folgen zu kennen. Grund genug, regelmäßig über diese wichtige Thematik zu sprechen.